Massivholz-Paneele für Wände und Decken

Inspiriert ist die Wandverkleidung OZEAN von japanischer Handwerkskunst. Die strukturgehobelte Oberfläche verleiht Räumen eine unverwechselbare Optik und fühlbare Textur.

Gefertigt aus massiver Eiche oder Esche, dient das Wandpaneel nicht nur als stilvolles Gestaltungselement, sondern auch als funktionales Bauteil: Das massive Hartholz überzeugt durch ein berechenbares Brandverhalten und eine geringe Abbrandgeschwindigkeit. Die Veredelung mit speziellen Hartwachs-Ölen sorgt für eine widerstandsfähige, pflegeleichte Oberfläche – antibakteriell und besonders beständig gegen Flecken und Abnutzung. Die Öle bestehen aus natürlichen Inhaltsstoffen und schaffen so gesunde, wohnfreundliche Räume – ideal für private, gastronomische und gewerbliche Bereiche.

Wände und Decken mit Holz gestalten

1. Atmosphäre erzeugen

Holzverkleidungen bringen nicht nur Wärme in jeden Raum, sondern fördern auch ein gesundes Raumklima. Sie sind die perfekte Wahl sowohl für öffentliche Bereiche wie Restaurants, Cafés und SPA-Bereiche als auch für private Wohnungen, in denen natürliche Holzoberflächen einen unverwechselbaren, natürlichen Charme verleihen.

2. Außergewöhnliche Materialität & Design

Die massiven Holzpaneele der HIRAM Habitat OZEAN-Kollektion verbinden robuste Materialität mit anspruchsvollem Design. Ihre auffällige Textur und charakteristische Ästhetik verwandeln die Atmosphäre jedes Raums und setzen ein markantes visuelles Statement. Durch die Behandlung mit Hartwachs-Ölen entstehen hell, zarte Töne oder dunkle, tiefe Farbnuancen.

3. Haptische 3D-Textur

Die Paneele verfügen über eine wellenartige 3D-Textur, die durch unregelmäßiges Hobeln erzielt wird. Dieser Prozess führt zu einer organischen, dynamischen Oberfläche, die Bewegung und Tiefe einbringt und die Paneele zu einem einzigartigen Designelement macht.

4. Vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Ob als Wand- oder Deckenverkleidung oder in maßgeschneiderten Möbeln integriert, die OCEAN-Kollektion bietet unendliche Designmöglichkeiten. Sie vereint nahtlos Ästhetik, Funktionalität und Nachhaltigkeit, um den vielfältigen Bedürfnissen des Interior Designs gerecht zu werden.

 
Eine Hand streicht mit einem Tuch über ein Stück einer Wandpaneele aus Holz und trägt dunkles Öl auf.

Die Behandlung mit natürlichen Hartwachsölen verleiht den Paneelen durch zarte Töne Leichtigkeit oder lässt durch dunkle Farbnuancen ein edles Finish entstehen. Das Öl legt sich schützend auf das Holz und bildet ein atmungsaktives Äußeres. Die matte, oxidativ getrocknete Oberfläche sorgt für ein natürliches Aussehen und macht die Paneele widerstandsfähig und robust.

Die Oberflächengestaltung mit 3D-Effekten erzeugt ein exklusives Raumgefühl. Damit dieser 3D-Effekt besonders schön zur Geltung kommt, verwenden wir Holz mit unterschiedlichsten Maserungen und Astbildern.

Veredelung mit natürlichen Hartwachsölen

Unsere OZEAN Wandpaneele werden mit einem speziellen Hartwachsöl veredelt, das aus hochwertigen, natürlichen Ölen wie Lein-, Sonnenblumen- und Jojobaöl sowie aus modifiziertem Alkydharz und Bienen-, Carnauba- und Candelillawachs besteht. Diese Veredelung schafft eine außergewöhnlich widerstandsfähige, pflegeleichte und langlebige Oberfläche.

  • Das Hartwachs-Öl ist tritt- und abriebfest, was die Oberfläche dauerhaft schützt.
  • Es erfüllt die Anforderungen der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (DIBt) und ist somit für den Einsatz in Bauprojekten zugelassen.
  • Das Hartwachs-Öl ist antibakteriell zertifiziert, ideal für beanspruchte Oberflächen in der Gastronomie, Kindertagesstätten oder SPA-Bereichen.
  • Die Oberfläche ist schmutzunempfindlich, leicht zu reinigen und besonders für Hausstauballergiker geeignet, da sie weniger Staub anzieht.
  • Das Hartwachs-Öl ist geprüft nach DIN 68861-1B und widerstandsfähig gegen zahlreiche Alltagsflüssigkeiten wie Wein, Kaffee, Cola und Tee.
  • Das Öl erfüllt die Norm DIN EN 71-3, die für die Sicherheit von Spielzeug festgelegt wurde.

Massivholz und Brandschutz – eine sichere Wahl

Berechenbares Brandverhalten

Massivholz aus Eiche oder Esche verkohlt an der Oberfläche und bildet eine schützende Schicht, die die Wärmeleitung reduziert und die Abbrandgeschwindigkeit verlangsamt.

Längere Formstabilität

Durch diese Schutzschicht bleibt die Form und Tragfähigkeit der Paneele länger erhalten als bei vielen anderen Materialien.

Vorteil gegenüber Mehrschichtplatten

Im Gegensatz zu Wandverkleidungen aus Mehrschichtplatten, die oft Kleber und entzündliche Zwischenlagen enthalten, bieten massive Holzpaneele eine homogene Struktur, die langsamer und kontrollierter brennt.

Erfüllung hoher Brandschutzanforderungen

Bei entsprechender Planung können selbst anspruchsvolle Brandschutzvorgaben problemlos erfüllt werden – ohne Kompromisse bei der Ästhetik des Holzes. Unsere OZEAN Paneele erfüllen die Anforderungen der Brandschutzklasse DIN EN 13501-1 > Cfl-s1.

 

 

Wenn die Bäume Namen hätten, würden wir jeden von ihnen persönlich kennen.

Bei uns beginnt die Wertschöpfung im Wald. Der Marke HIRAM Habitat ist unser eigener Rundholzhandel angeschlossen. Jeder Baumstamm für unsere Produkte wird von unseren eigenen Forstexperten begutachtet und nach höchsten Qualitätskriterien ausgewählt. Bereits im Wald wird der Baumstamm gekennzeichnet und für seine spätere Verwendung vorgesehen. Mit jahrelanger Erfahrung beurteilen unsere Mitarbeiter Merkmale wie die Astigkeit, die Geradschaftigkeit und den Aufbau der Jahrringe eines Baumes.

Die Bäume für unser Holz wachsen größtenteils im Schwarzwald und in den Vogesen, außerdem im Pfälzerwald, Odenwald und in der Badischen Rheinebene.