Das Holz der Weißtanne wurde im Schwarzwald traditionell für den Bau von Häusern und als Fußboden verwendet. In den teilweise bis zu 500 Jahre alten Schwarzwaldhöfen lassen sich noch heute die originalen Weißtanne Massivholzböden vorfinden. Auch heute erfreut sich die Holzart wieder großer Beliebtheit, da sie so vielseitig einsetzbar ist.
Ein Weißtanne Dielenboden schafft ein außergewöhnlich modernes und edles Raumgefühl. Besonders wenn dieser mit weiß pigmentierte Lauge und weißen Öl behandelt wurde. Charakteristisch für einen Fußboden aus Weißtanne ist das helle Holz in Verbindung mit dunklen Astlöchern. Wir fertigen die Fußböden meist gebürstet. Durch die Oberflächenbürstung tritt die Maserung des Holzes besonders schön hervor und ist deutlich robuster, als ein geschliffener Fußboden.
Eine Rarität aus dem Schwarzwald; ein harzfreier Nadelbaum mit hervorragenden technischen Eigenschaften. Seine helle Rinde und weißen Unterseiten der Nadeln verleihen ihm seinen Namen: Weißtanne. Man erkennt sie auch gut an ihren stehenden, ausgefransten Zapfen. Unsere Weißtannen werden bis zu 120 Jahre alt, bis sie geerntet und von uns verarbeitet werden.
Unsere Weißtanne Bäume beziehen wir dem Schwarzwald und damit aus Wäldern, in denen die nachhaltige Forstwirtschaft an erster Stelle steht. Unser Team an ausgebildeten Rundholz- Einkäufern sucht hier vorrangig nach Erdstämmen, die feinjährig und teilweise astfrei gewachsen sind. Das Holz stammt ausschließlich aus dem Wintereinschlag und ist somit quasi frei von Baumsäften, die die Qualität des Holzes beeinträchtigen würden.
Das Holz der Weißtanne eignet sich durch ihre natürlichen Eigenschaften perfekt sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich. Draußen bilden sie eine rustikale, charmante Patina. Innen wirkt Weißtanne durch ihren hellen Farbton und einer Behandlung mit pigmentierten Laugen, Seifen und Ölen edel und klar. Dabei fertigen wir die Dielen stets so, dass sie mehrfach abgeschliffen werden können – egal ob als Massivholz- oder Dreischichtdielen. Die helle Farbe und lebhafte Maserung geben Ihrem Wohnraum eine ganz besondere Wärme und Freundlichkeit. Zu unseren Referenzprojekten hier klicken!
Weißtanne Massivholzdielen oder Dreischichtdielen?
Großformatige Weißtanne Dielenböden im Massiv- oder Dreischichtaufbau. Die Weißtanne hat eine besondere hellgelbe Farbe und eine attraktive Maserung, die einen natürlichen Charme in einem Raum verleiht. Funktional gibt es Unterschiede, die entweder für einen Massivholz- oder einen Dreischichtaufbau sprechen, abhängig von Ihrem Bauvorhaben.
Weißtanne Massivholzdielen
Eine Hiram Habitat Weißtanne Massivholzdiele wird aus feingewachsenen Baumstämmen aus dem Schwarzwald gewonnen. Wir beziehen die Bäume direkt aus den höheren Berglagen, in denen die Waldböden karg und die Bäume dementsprechend langsam gewachsen sind.
- massives Stück Holz in max. 28 mm Stärke und bis zu 300 mm Breite
- mehrfach abschleifbar
- auch als Rift/Halbrift- Diele für Boden, Wand oder Decke verfügbar
- hohe Beständigkeit dank der Dicke
- ein wunderschönes Fugenbild, insbesondere in den Wintermonaten
- Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft und aus dem Schwarzwald
- höchste Verarbeitungsqualität
- besondere Dielenformate bis 30 cm Deckbreite und 8 m Länge möglich
- kann verklebt oder auch verschraubt werden
Die Weißtanne eignet sich nicht nur für Innen-, sondern auch für Außenbereiche. Sie ist im Schwarzwald traditionell vor allem als Konstruktionsholz, Fassaden, Fußböden und Wandverkleidungen genutzt worden. Dort hat sie sich viele Generationen lang bewährt und erfährt heute wieder eine Renaissance.
Die Weißtanne Baumstämme wird bis zu 80 Jahre alt – bis sie in der Winterzeit geerntet werden.
Unser Weißtanne Holz stammt dabei ausschließlich aus dem Schwarzwald . Alle unsere Forstgebiete sind PEFC- und FSC-zertifiziert.
Stärken x Deckbreiten:
- 20 mm x 135 mm Rift/Halbrift- Schnitt/Optik
- 28 mm x 200 mm
- 28 mm x 250 mm
- 28 mm x 300 mm
Dielenlängen:
- Raumlängen: 1-8 m
- Fallende Längen mit vierseitigen Nut & Feder- Profil: 1-5 m
Holzfeuchte: 8-10%
Unsere Rabattaktion bis zum 30.04.2023: Jetzt 15 % Rabatt für unsere Douglasie Dielen in der lebhafteren "Country Classic" Sortierung sichern!
Weißtanne Dreischichtdielen
Die Weißtanne Dreischichtdiele ist die funktionale Alternative für einen exquisiten Echtholzboden. Sie besteht aus drei Schichten durch hochwertige Leime verpresst und kann somit in Räumen mit geringeren Aufbauhöhen verlegt werden. Die Verlegung auf Fußbodenheizungssysteme eignet sich hier ebenfalls.
- Gut geeignet für Fußbodenheizungen, mit geringer Fugenbildung
- Deckschicht mehrmals abschleifbar
- ein hochwertiger Boden mit Mittellage und Gegenzug aus Fichte-Rift-Holz
- besonders langlebig durch 4,5–6 mm Nutzschicht, je nach Gesamtdicke
- 3- bis 4-mal abschleifbar
- besondere Formate bis 300 mm Breite und 10 m Länge möglich
- geringe Fugenbildung und hohe Formstabilität
- Holz aus nachhaltiger Deutscher Forstwirtschaft
- kann verklebt, verschraubt oder schwimmend verlegt werden
Die Weißtanne eignet sich nicht nur für Innen-, sondern auch für Außenbereiche. In alten Schwarzwaldhöfen hat sich das Holz für mehrere Hundert Jahre als Baumaterial bewährt und erfährt heute wieder eine Renaissance.
Unser Holz stammt ausschließlich aus dem Schwarzwald, aus höheren Gebirgslagen und wird im Winter geerntet. Alle unsere Forstgebiete sind PEFC- und FSC-zertifiziert.
Stärken x Deckbreiten:
- 17/19/21 mm x 200 mm
- 17/19/21 mm x 250 mm
- 17/19/21 mm x 300 mm
Verlegung:
- Raumlängen: 1-8 m
- Fallende Längen mit vierseitigen Nut/Nut & Fremdfeder - Profil: 1-5 m
Holzfeuchte: 7 +-1%
Aufbau: Decklage Weißtanne, Mittellage & Gegenzug aus Nadelholz
Ab 95 €/m² zzgl. MwSt.
Gerne beraten und unterstützen wir Sie auf der Suche nach Ihrem Traumfußboden. Gemeinsam arbeiten wir an der optimalen Lösung für Ihr Projekt.

Farbgebung und Oberflächen
Die Weißtanne ist wie ein weißes Blatt Papier. Sie nimmt das Öl farbecht auf und lässt sich sehr leicht behandeln. Das Ergebnis ist sofort sichtbar. Auch in ihrer natürlichen Erscheinung besticht die Weißtanne: durch ihre helle Farbe. Die dunklen Astlöcher erzeugen dabei feine dunkle Akzente im hellen Gesamtbild. Sowohl dunkle als auch helle Einrichtungsstile lassen sich mit Weißtanne gut kombinieren. Das Holz wirkt modern, fein und edel – und schafft die Grundlage für minimalistische Lebensräume.

Lauge & Öl weiß

Öl natur

Lauge & Öl natur

Lauge & Seife weiß

Öl "Schokolade"

Öl Schwarz
Entdecken Sie unsere Auswahl hochwertiger Dielenböden aus Weißtanne und bestellen Sie gern ein Muster Ihres zukünftigen Bodens. Wir senden es Ihnen direkt nach Hause.
Sortierungen, Struktur und Maserung
Jeder Baum hat seinen eigenen Charakter: eigene Beschaffenheiten, Eigenschaften und Besonderheiten. Im besten Fall bilden sie ein harmonisches Ganzes mit dem Raum und den Menschen, die darin wohnen.
Die Optik der Dielen wird anhand der natürlichen Holzmerkmale wie Farbe, Astigkeit und anderen Merkmalen definiert. Um eine hochwertige Dielenqualität zu garantieren, wird jeder Baum und jede Diele anhand unserer Qualitätskriterien beurteilt und sortiert. Äste und andere Fehlstellen werden fixiert und gespachtelt. Somit entsteht eine gleichmäßig, schöne Dielenoberfläche.
Country Classic
Unsere Sortierung Country Classic hat ein gesundes Astbild. Natürliche Farbunterschiede und gespachtelte Holzmerkmale können auftreten. Im Innenbereich schafft die Sortierung Country Classic charaktervolle Behaglichkeit.
Urban Classic
Unsere Sortierung URBAN CLASSIC beinhaltet astfreiere und teilweise punkt- geastete Dielen. Die Raumwirkung ist insgesamt ruhig und elegant.
Jetzt Kontakt aufnehmen
Kontaktieren Sie uns für ein erstes Beratungsgespräch. Wir unterstützen Sie gerne bei der Wahl Ihres Traumfußbodens.