Das Kernholz unserer Esche Dielen kann farblich unterschiedlich erscheinen - es besteht aus hellem und dunklen Kernholz. Es bilden sich klar erkennbare Jahresringe. Doch das natürlich entstehende Muster ist nicht das einzig Besondere an der Esche. Ihr Holz ist hart und schwer, dadurch robust und widerstandsfähig im Gebrauch. Durch seinen einzigartigen marmorierten Charakter ist ein Esche Dielenboden ein auffälliger und lebendiger Fußboden.

Praline der Bäume

Ein elegantes Hartholz: Die Esche wurzelt gerne in Auenwäldern und an Bachläufen.
Sie ist ein Edel-Laubbaum, der bis zu 300 Jahre alt und 40 Meter hoch werden kann. Damit zählt sie zu den höchsten Laubbäumen Europas. Weil der Kern nach rund 70 Jahren Wachstum nachdunkelt, entstehen in der fertigen Esche Diele besondere Farbmuster zwischen hellem und dunklem Holz.

Aus unseren Wäldern

Unsere Esche kommt vorwiegend aus deutschen Wäldern und aus der französischen Nachbarschaft. Der Baum ist ein majestätischer Anblick und fällt auf, nicht nur äußerlich. Denn er bildet ein besonders hartes und schweres Holz aus und wird bis zu zwei Meter Durchmesser stark.

Unsere langlebigen Esche Massivholzdielen schaffen durch ihr natürliches Farbmuster eine lebendige Raumatmosphäre. Entdecken Sie unsere Referenzprojekte mit Dielenböden aus heimischer Esche.

Bestellvorgang

Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an individuellen Dielenböden an – individuell auf Ihr Zuhause zugeschnitten.

1. Beratung und Auswahl

Aus unserem umfangreichen Sortiment wählen Sie den Boden aus, der Ihren individuellen Anforderungen entspricht. Lassen Sie sich von unseren Referenzprojekten und in unserem Showromm inspirieren. Wir stehen Ihnen dabei mit unserer Fachkenntnis beratend zur Seite.

Sprechen wir über Ihr Projekt

2. Individuelle Fertigung

Wir gehen über die bloße Auswahl von Materialien hinaus. Aus handverlesenen Bäumen wählen wir das Holz, das perfekt zu Ihrem Projekt passt.

Mehr über die Baumauswahl erfahren

3. direkte Anlieferung

Ihre Dielen werden von uns direkt bis vor die Haustür geliefert.

 

4. selbst verlegen oder Parkettleger finden

Um das bestmögliche Resultat zu erzielen, vertrauen Sie den von uns empfohlenen Parkettlegern mit dem Verlegen Ihrer Dielenböden. Wir sind in engem Kontakt mit Profis, die Ihren Boden fachmännisch verlegen.

Informationen zur Verlegung Ihrer Dielen

5. Reinigung und Pflege

Holz ist ein Naturprodukt, dass sich mit der Zeit verändert. Durch die richtige Reinigung und Pflege Ihrer Dielen erhalten Sie die natürliche Schönheit des Bodens über Generationen.

Informationen zur Reinigung und Pflege Ihres Dielenbodens

Farbgebung und Oberflächen

Ein Esche Dielenboden bringt von sich aus schon eine bräunlich, gelbliche Farbe mit. Daher behandeln wir ihr Holz meistens mit Ölen, Lacken oder Seifen, die seinen natürlichen, akzentreichen Charme noch unterstreichen. Die Dielen können mit farblosen Öl oder mit pigmentierten Ölen behandelt werden, die eine individuelle Atmosphäre in den Räumen schaffen, in denen sie verlegt werden.

Öl Weiß

Öl Natur

Öl sandgrau

Öl extraweiß

Öl Rohholzeffekt

Öl Schokolade

Öl Schwarz

Lauge weiß & Öl weiß

Lauge extra weiß & Öl extra weiß

Entdecken Sie unsere Auswahl hochwertiger Dielenböden aus Esche und bestellen Sie ein Muster Ihres zukünftigen Bodens. Wir senden es Ihnen direkt nach Hause.

Esche Massivholzdielen oder Dreischichtdielen?

Esche Dielen sind besonders aufgrund ihrer Härte und charakteristischen Farbe beliebt. Das charakteristische Holz der Esche hat durch den typischen hellen und dunklen Kern eine elegante und lebhafte Maserung.

Esche Massivholzdielen

Eine Hiram Esche Massivholzdiele, auch Schlossdiele genannt, besteht aus einem einzigen Stück Holz, das ausschließlich aus heimischen Holzarten hergestellt wird. Die Dielen sind im Standard 28 mm stark und 250 mm oder 300 mm breit. Durch die besonderen Dielendimensionen werden eindrucksvolle Raumoptiken geschaffen.

Vorteile der Esche Massivholzdielen
  • Aus einem Stück Massivholz gefertigt
  • mehrfach abschleifbar
  • pflegeleicht
  • Ein authentisches und einzigartiges Oberflächenbild dank des Braunkernes
  • Besonders Robustes Holz
  • eine schöne Holzmaserung, insbesondere bei tiefstehender Sonne
  • Langlebigkeit > 100 Jahre
Räume und Anwendungen

Ein Esche Massivholzboden ist ein sehr harter und dichter Fußboden. Daher eignet er sich auch besonders für hochfrequentierte Innenräume. Hohe Punktbelastungen hält das Holz ohne Probleme aus.

Alter der Bäume und Herkunft

Unser Holz stammt ausschließlich aus dem Schwarzwald oder Ost- & Zentral- Frankreich. Alle unsere Forstgebiete sind PEFC- und FSC-zertifiziert.

Dimensionen, Eigenschaften und Preise

Stärken x Deckbreiten:    

  • 28 mm x 250 mm
  • 28 mm x 300 mm   

Dielenlängen:

  • Raumlängen: 1–8 m
  • Fallende Längen mit vierseitigen Nut & Feder - Profil: 1–5 m

Holzfeuchte:
8-10%

Ab 91 €/m² zzgl. MwSt.

Esche Dreischichtdielen

Die Esche Dreischichtdiele ist insbesondere bei geringeren Fußboden- Aufbauhöhen und etwas höheren Raumklima- Schwankungen die funktionalere Alternative zu unseren Massivholzdielen. Die drei Schichten werden immer quer zueinander verleimt, wodurch die Bewegung der drei Lagen "gesperrt" sind. Die Decklage besteht typischerweise aus einem 4- 6 mm dicken Esche Sägefurnier, je nach Gesamtdicke der Diele.

Vorteile der Esche Dreischichtdielen
  • eignet sich bei Fußbodenheizungen und feuchteren Klima- Zonen
  • In Manufaktur- Arbeit hergestellt
  • Die Eiche Furnierschicht ist mehrfach abschleifbar
  • hochwertiger Eiche Fußboden mit Mittellage und Gegenzug aus Nadeholz bzw. Hartholz
  • hohe Langlebigkeit durch 4,5–6 mm Nutzschicht, je nach Gesamtdicke
  • hält viele Generationen
  • besondere Formate bis 400 mm Breite und 15 m Länge möglich
  • geringe Fugenbildung und hohe Formstabilität
  • Eiche Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft
  • kann vollflächig verklebt oder verschraubt werden
Räume und Anwendungen

Ein Esche Dielenboden ist robust und für alle Räume geeignet, selbst in der Küche, Bad und Flur. Höhere Punktbelastungen erfordern mehr Pflege. Bitte beachten Sie daher die Pflegehinweise.

Alter der Bäume und Herkunft

Ein Esche Baum kann bis zu 150 Jahre alt werden, bis er im Wald geerntet wird. Unser Holz stammt dabei ausschließlich aus dem Schwarzwald oder den Vogesen. Nahezu alle unserer Forstgebiete PEFC & FSC zertifiziert.

Dimensionen, Eigenschaften & Preise

Stärken x Breiten:

  • 17/21 x 250 mm
  • 17/21 x 300 mm
  • 17/21 x 350 mm
  • 17/21 x 400 mm

Längenintervalle:

  • Raumlängen: 1-10 m
  • Fallende Längen: 1-5 m

Aufbau: Deckschicht 4,5 - 5,5 mm dick, je nach Gesamtdicke. Mittellage und Gegenzug aus Fichte Rift- Holz, alternativ mit Hartholz- Gegenzug Holzfeuchte: 7+-1%

Gerne beraten und unterstützen wir Sie auf der Suche nach Ihrem Traumfußboden. Gemeinsam arbeiten wir an der optimalen Lösung für Ihr Projekt.

Sortierungen, Struktur und Maserung

Jeder Baum hat seinen eigenen Charakter: eigene Beschaffenheiten, Eigenschaften und Besonderheiten. Im besten Fall bilden sie ein harmonisches Ganzes mit dem Raum und den Menschen, die darin wohnen.

Die Optik der Dielen wird anhand der natürlichen Holzmerkmale wie Farbe, Astigkeit und anderen Merkmalen definiert. Um eine hochwertige Dielenqualität zu garantieren, wird jeder Baum und jede Diele anhand unserer Qualitätskriterien beurteilt und sortiert. Äste und andere Fehlstellen werden fixiert und gespachtelt. Somit entsteht eine gleichmäßig, schöne Dielenoberfläche.

Country Classic

Unsere Sortierung Country Classic hat ein gesundes Astbild. Natürliche Farbunterschiede und gespachtelte Holzmerkmale können auftreten. Im Innenbereich schafft die Sortierung Country Classic charaktervolle Behaglichkeit.

Urban Classic

Unsere Sortierung URBAN CLASSIC beinhaltet astfreiere und teilweise punkt-geastete Dielen. Die Raumwirkung ist insgesamt ruhig und elegant.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen

Kontaktieren Sie uns für ein erstes Beratungsgespräch. Wir unterstützen Sie gerne bei der Wahl Ihres Traumfußbodens.

Dielenboden Verlegemuster